Pflücksalat und was man damit machen kann. Ein einfacher, aber sehr leckeren Griechischen Bauernsalat zum Beispiel.

Im Norden ist es bekanntlich rauer und deshalb dauert es auch ein wenig länger, bis ein Garten Ertrag abwirft, vor allem wenn man so spät mit dem Anbau begonnen hat wie wir. Diese Woche konnten wir endlich ernten. Für den großen Gartenzwerg fiel ein Radieschen ab, für uns alle Pflücksalat, den ich im April als… Read More


Die gute Nachricht: heute, an meinem freien Tag, werden die Wühlmauskörbe geliefert. Die schlechte Nachricht: heute, und nicht etwa letzte Woche, als meine Knollenpflanzen noch lebten, werden die Wühlmauskörbe geliefert. Gestern Abend beim Gießen kam der grausame Moment der Wahrheit. Beim Zupfen an den welken Topinambur-Blättern von Topi 1 hatte ich einen unten angespitzten Strunk… Read More


Komplett verlauster Hibiskus

Inhalt1. Blattlausprävention: Mischkultur2. Mechanische Abwehr: Mit Schere und Schlauch3. Biologische Blattlausmittel: Handelspräparat versus Eigengebräu4. Rosenpflaster mit NervengiftEs regnet nicht, hier am Rande der Bergstraße. Manchmal tröpfelt es aggressiv, aber es ist weit davon entfernt, richtig zu regnen, so dass der Boden richtig durchfeuchtet wird und unser Wasserfass endlich mal vollläuft. Das Schlimme daran ist eine… Read More


Ein Garten verändert die Menschen, die ihn pflegen. So viel steht nach wenigen Wochen Gärtnertätigkeit bereits fest. So wie Inken plötzlich zur erbitterten Schneckenjägerin wurde, so stehen bei mir plötzlich Pflanzen auf dem Index, die ich bisher sehr gern mochte, allen voran der Löwenzahn. Schon als Kind faszinierte mich die gleichnamige Fernsehserie, in deren Vorspann… Read More


Blattläuse - Larven

Bis auf Unkraut bin ich bisher relativ schädlingsfrei durch das Gartenjahr gekommen. Mein Blattsalat wächst und gedeiht ohne, dass sich auch nur eine Schnecke nähert und der erste Wühlmausschreck hat sich auch rasch verflüchtigt, es blieb bei zwei Löchern im Rasen, die wohl auch schon ziemlich… Read More


Ich habe es bereits erwähnt: Ich brauche abends unkompliziertes Essen. Deswegen wächst auf meinem Acker Ewiger Kohl, auch Strauchkohl genannt. Bereits nach nur einem Monat habe ich mir gestern mit den größten Blättern ein schmackhaftes Mahl zubereitet. Ende April habe ich ihn von Rühlemanns geliefert… Read More