Kaum zu glauben: Anfang April habe ich in gleißender Sonne eine Brennnesseljauche angesetzt, um mit diesem biologischen Mittel sowohl das wilde Wachstum meines Gartens mit Nährstoffen zu unterstützen als auch meinen Ewigen Kohl und meine auf dem Dachboden herumkümmernde Physalis gegen saugende Insekten zu spritzen. Und nun das: Winter! Eigentlich sollte mein… Read More


Herbsthimbeeren mit Frostschäden

Nachbarin Jutta hat mich ja noch gewarnt, der alten Bauernregel entsprechend mit dem Auspflanzen meiner wärmehungrigen Gemüse und Kräuter bis nach den Eisheiligen zu warten. Aber in Zeiten der globalen Erwärmung habe ich den frostigen Hochwürden nicht mehr viel zugetraut … Ein Fehler! Ich bin wohl solarbetrieben, denn meine Lebensenergie scheint einzig und allein an… Read More


Wie schön: Farbexplosion im Garten und die ersten Bienen! Im letzten Jahr hatte ich so einige Frusterlebnisse zu bewältigen. Zu viele Schädlinge … In diesem Jahr merke ich jedoch, dass ich mit geringerem Einsatz größere Chancen auf eine reiche Ernte habe und dass sich die viele… Read More


Krokus im Frühling. Jetzt ist es Zeit für viele grundlegende Gartenarbeiten.

Der Frühling weiß in diesem Jahr noch nicht so recht, wo’s hingeht. Jedes Mal, wenn ich die Winterstiefel wegpacke, schneit’s ein paar Tage später. Im tiefsten Winter hätte ich das zu schätzen gewusst, nun jedoch… Read More


Frühlingswetter bei 24 Grad und Grillgeruch von allen Seiten. Spätestens gestern wurde im sonnigen Süden die Gartensaison eröffnet. Ab jetzt wird großflächig gebuddelt, gesät und die Beute aus dem Gartencenter eingepflanzt. Der wichtigste, vorbereitende Teil der Gartenarbeit spielt sich schon früher im Jahr ab: Pflanzungen planen, Erde vorbereiten, Samen auf der Fensterbank zum Keimen bringen.… Read More