Vor 15 Jahren war die Physalis (alias Lampionblume, Andenbeere, Kapstachelbeere) in Deutschland noch wenig bekannt. Nur so ist es zu erklären, dass meine Kollegin am erlesenen Buffet in Bezug auf die orientalisch anmutende Fruchtbeilage lauthals verkündete: „Ah, die kenn ich, das sind diese Syphilis“. Die Physalis-Pflanze Heute gibt’s ein Körbchen… Read More


Apfeltarte

Dieses Jahr ist bei mir der Wurm drin. Ich werde alt und der Birnbaum auch. Paradise lost! Daher bin ich seit Wochen faul. 😉 Ganz wunderbar ist jedoch, dass ich nach unzähligen Backexperimenten endlich mein eigenes Apfeltarte-Rezept kreiert habe. Herzlichen Dank an dieser Stelle an all meine Gäste der letzten Jahre, die ich als TestesserInnen… Read More


Bild meiner Herbsthimbeere Autumn Bliss

Trotz erstem Wintereinbruch ernte ich noch immer Beeren. Letztes Jahr hat die letzte Himbeere im Dezember einsam über dem Gemüseacker geleuchtet. Allein das ist ein Grund, Herbsthimbeeren zu lieben. Doch es gibt weitere Gründe, diese wunderbaren Beerensträucher anzubauen. Generell sind Himbeeren pflegeleicht. Sie bevorzugen einen leicht sauren Boden (ph-Wert von 5,5). Containerpflanzen wachsen jederzeit rasch… Read More


Birnentarte mit Mandeln frisch aus dem Ofen

Nur eine Hand voll Birnen haben mir die Hornissen gelassen und das auch nur weil ich erstere im halbreifen Zustand gewaltsam vom Baum gerissen habe. Nach Entfernen der wurmstichigen Stellen blieben mir genug Früchte für eine leckere Birnentarte. Eine französische Tarte besteht immer aus Mürbteig und einer leckeren Füllung. Die Basis für den Teig bilden… Read More