Buschbohnen ernten, pflücken

Ich so beim Mittagessen in der Mensa: „Meine Bohnen wachsen nicht, dabei sollten die doch schon längst reif zum Ernten sein“. Darauf meine Kollegin, Vollblut-Controllerin: „Sinds Buschbohnen? Die werden nicht groß. Schauen Sie doch mal drunter nach“. Und tatsächlich, unter dem puscheligen Blattwerk hingen Sie: hellgrün, lang und zum Teil phantasievoll verzwirbelt, die wichtigste Zutat… Read More


Tomate mit Rankspirale

Im Sommer legen wir die Füße hoch und lassen uns die Cocktails bringen? Nicht ganz. Gartenarbeiten im Sommer gehen zwar leicht von der Hand, doch wer die Hände in den Schoß legt, dem wächst rasch alles über den Kopf, so wie mir. Wenn Du also im Frühling voller Tatkraft einen Garten… Read More


Wo wir gerade schon bei Bienen sind: Bienen gehören zu den nützlichsten Tieren. Ohne die enorme Bestäubungsleistung dieser Insekten, hätten wir schon bald nicht mehr allzuviel zu essen auf dem Tisch, da dann viele Pflanzen aussterben würden. Mit geeigneten „Bienenpflanzen“ können wir die fleißigen Honigsammlerinnen unterstützen. Bienen leiden heute vor allem unter dem Einsatz von… Read More


Zu eng gepflanzte Rosen: Das kann Ärger mit den Nachbarn geben aber auch verstärkt Blattkrankheiten hervorrufen.

Wer etwa in meinem Alter ist und niemals zum spießigen Trupp der Gärtner gehören wollte, hat sich um die Jahrtausendwende mit Stefan Raab köstlich über den Knallerbsenstrauch am Maschendrahtzaun amüsiert. Der Comedian hatte O-Töne… Read More


Herbsthimbeeren mit Frostschäden

Nachbarin Jutta hat mich ja noch gewarnt, der alten Bauernregel entsprechend mit dem Auspflanzen meiner wärmehungrigen Gemüse und Kräuter bis nach den Eisheiligen zu warten. Aber in Zeiten der globalen Erwärmung habe ich den frostigen Hochwürden nicht mehr viel zugetraut … Ein Fehler! Ich bin wohl solarbetrieben, denn meine Lebensenergie scheint einzig und allein an… Read More


Wie schön: Farbexplosion im Garten und die ersten Bienen! Im letzten Jahr hatte ich so einige Frusterlebnisse zu bewältigen. Zu viele Schädlinge … In diesem Jahr merke ich jedoch, dass ich mit geringerem Einsatz größere Chancen auf eine reiche Ernte habe und dass sich die viele… Read More


Spätzlesteig, Brettle und Spätzleschaber

Der Bärlauch ist wieder da. Wie letztes Jahr möchte ich den Großteil zu Bärlauchbutter verarbeiten. Die ersten Blätter habe ich jedoch genutzt, um mit Omas Spätzlerezept zu experimentieren und Kräuterspätzle zu fabrizieren. Kohlenhydrate und vor allem Spätzle sind mir ja mit das liebste Nahrungsmittel. Da Weißmehl so… Read More


Krokus im Frühling. Jetzt ist es Zeit für viele grundlegende Gartenarbeiten.

Der Frühling weiß in diesem Jahr noch nicht so recht, wo’s hingeht. Jedes Mal, wenn ich die Winterstiefel wegpacke, schneit’s ein paar Tage später. Im tiefsten Winter hätte ich das zu schätzen gewusst, nun jedoch… Read More